Feuerstelle QUAD mit Grill 400 | 120 x 120 x 28 cm | Corten
Feuertisch QUAD mit Grillrost - Stilvoll, robust und stimmungsvoll
Der Feuertisch QUAD aus Cortenstahl bringt stilvolle Wärme und Atmosphäre in Ihren Garten. Mit seiner quadratischen Form und der markanten Rostoptik ist er ein echter Blickfang – perfekt für moderne und natürliche Außenbereiche.
Hergestellt aus 3 mm starkem Cortenstahl, entwickelt der Tisch im Freien eine warme, schützende Rostpatina. Diese macht den Tisch wetterfest und nahezu wartungsfrei. Mit dem optionalen Grillrost (Ø 400 mm) lässt sich der QUAD auch als BBQ nutzen – ideal für gesellige Abende im Freien.
Ob als gemütliche Wärmequelle für lange Abende im Freien oder – mit optionalem Grillrost – als funktionaler BBQ-Grill: Der QUAD überzeugt durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten und langlebige Qualität. Das wetterfeste 3 mm starke Cortenstahl entwickelt im Laufe der Zeit eine natürliche Schutzschicht und benötigt kaum Pflege.
Spezifikation
- Modell: QUAD
- Typ: Holzbeheizter Feuertisch
- Maße: 120 × 120 × 28 cm (L × B × H)
- Material: 3 mm Cortenstahl
- Fußhöhe: 30 mm
- Gewicht: ca 91 kg
- Entwässerung: Inklusive Drainagelöcher
- Brennmaterial: Geeignet für trockenes Kaminholz
- Inklusive: Grillrost rund Ø 400 mm
- Garantie: 5 Jahre
- Lieferung: In einem Stück geliefert, sofort einsatzbereit
Vorteile
- Robuster Feuertisch aus wetterfestem Cortenstahl
- Zeitloses, modernes Design
- Nutzbar als Feuerschale und Grill
- Pflegeleicht und langlebig
- Natürliche Rostoptik mit Charakter
- Entwässerung verhindert Wasserstau
- Kein Aufbau nötig – sofort verwendbar
Merkmale von Cortenstahl
Der QUAD besteht aus hochwertigem Cortenstahl – einem wetterfesten Baustahl, der mit der Zeit eine charakteristische Rostpatina entwickelt. Diese natürliche Schicht schützt das Material vor weiterer Korrosion und verleiht ihm seine warme, markante Optik. Cortenstahl ist pflegeleicht, robust und ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien konzipiert.
Hinweis: Bei der Lieferung ist der Stahl noch nicht vollständig verrostet. Die orangebraune Patina bildet sich nach und nach durch Feuchtigkeit und Sauerstoffeinwirkung.
Brenntipps
- Verwenden Sie ausschließlich trockenes, unbehandeltes Holz für eine saubere und effiziente Verbrennung.
- Vermeiden Sie nasses, lackiertes oder verleimtes Holz – es führt zu Rauchentwicklung und verschmutzt den Grillrost.
- Beginnen Sie mit Anzündholz und lassen Sie das Feuer langsam wachsen.
- Erhitzen Sie die Feuerschale schrittweise, um thermische Spannungen im Material zu vermeiden.
- Reinigen Sie den Grillrost direkt nach dem Gebrauch mit einem Spatel oder Tuch (solange er noch warm ist).
- Entfernen Sie Aschereste erst, wenn die Feuerschale vollständig abgekühlt ist.
Pflegehinweise
Cortenstahl ist pflegeleicht, doch mit der richtigen Behandlung bleibt Ihr Feuertisch lange schön:
- Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden – nur Wasser und eine weiche Bürste oder ein Tuch.
- Grillrost nach der Nutzung mit einem Spatel reinigen. Für gründliche Reinigung: mit warmem Wasser und weicher Bürste abspülen.
- Den Grillrost leicht mit Pflanzenöl einreiben, um Rostbildung bei längerer Nichtbenutzung zu verhindern.
- Die natürliche Rostschicht nicht entfernen – sie schützt das Metall dauerhaft.
- Der Feuertisch kann ganzjährig draußen stehen bleiben. Eine Abdeckung ist optional, insbesondere bei empfindlichen Untergründen.
- Achten Sie darauf, dass das Wasserablaufloch frei bleibt, um Staunässe zu vermeiden.
Wichtige Hinweise
- Packen Sie den Feuertisch direkt nach Erhalt aus, um Kondenswasser und ungleichmäßige Rostbildung zu vermeiden.
- Das Produkt wird unverrostet geliefert. Innerhalb weniger Wochen bildet sich durch Witterungseinflüsse eine gleichmäßige Patina.
- Cortenstahl kann Rostwasser abgeben – stellen Sie das Produkt daher auf eine unempfindliche Fläche oder verwenden Sie eine passende Unterplatte.
- Lassen Sie den Feuertisch immer draußen stehen – Cortenstahl ist dafür gemacht, mit dem Wetter zu reagieren.
- Zur Fixierung der Rostschicht kann Owatrol-Öl verwendet werden – es verhindert Abfärbungen auf Untergründen oder Kleidung.
Sicherheit
- Achtung: Halten Sie Kinder und Haustiere jederzeit in sicherem Abstand zum Feuertisch.
- Alle Metallteile können während des Betriebs sehr heiß werden – vermeiden Sie Berührungen.
- FORNO Feuertische sind ausschließlich für den Außeneinsatz geeignet – die Nutzung in Innenräumen ist verboten und gefährlich.