Polyester Pflanzgefäß CONIC | ø 55 x 76 cm
Kostenlose Lieferung in die Niederlande, nach Belgien und Deutschland. Vorrätige Produkte werden innerhalb 1-5 Werktagen geliefert.
Polyester Pflanzgefäß CONIC – elegant & robust
Das CONIC Polyester Pflanzgefäß zeichnet sich durch seine elegante Form und markante Ausstrahlung aus. Dank seiner großzügigen Abmessungen eignet es sich besonders für den Einsatz im öffentlichen Raum, in Park- und Firmengärten oder größeren Gartenanlagen.
Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und der stabilen Glasfaserverstärkung garantiert das CONIC Pflanzgefäß jahrelange Nutzungsfreude und eine stilvolle Optik – sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich.
Spezifikationen
- RAL-Farben Standard: 7016 schwarzgrau | 7021 anthrazitgrau | 9005 tiefschwarz | 9016 verkehrsweiß
- Material: Polyester matt, glasfaserverstärkt
- Materialstärke: 3 mm
- Oberrand doppelt umgelegt: 70 × 30 mm
- Gewicht: ca. 5 kg
- Füße: 15 mm
- Entwässerungslöcher: Ø 27 mm
- Garantie: 5 Jahre
Vorteile
- Hochwertiges, glasfaserverstärktes Polyester
- Zusätzliche Verstärkung gegen Verformung
- Durchgefärbt und UV-beständig
- Frostsicher und pflegeleicht
- Zeitloses, elegantes Design
Optionen
- Zusätzliche RAL-Farben auf Anfrage: RAL 7006 (beigegrau), 7035 (lichtgrau), 9010 (reinweiß) – Anlaufkosten anfallend
- Innenbeschichtung mit Polyurea für Wasserdichtigkeit (nicht für Teichanwendungen geeignet)
- Überlaufrohr pro Gefäß
- Pflege- und Reinigungsmittel (ADEZZ BIO Cleaner/Protector)
Wichtige Hinweise
- Produkte nach Erhalt sofort auspacken, um Feuchtigkeitsflecken zu vermeiden.
- Entwässerungslöcher am Boden immer durchbohren, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
- Pflanzgefäße stets auf einer ebenen, tragfähigen Fläche aufstellen – nicht auf Balken oder Steinen.
- Gefäße nicht bewegen, wenn sie befüllt sind.
- Mindestens zweimal jährlich mit ADEZZ BIO Cleaner/Protector reinigen. Keinen Hochdruckreiniger oder Scheuerschwämme verwenden – diese können die Beschichtung beschädigen.
Bepflanzungtipps
- Überlaufrohr in die vorbereiteten Entwässerungslöcher einsetzen.
- Den Boden mit ca. 10 cm Blähton (Hydrokörner) füllen.
- Ein wasserdurchlässiges Unkrautvlies einlegen.
- Mit geeigneter Erde für Ihre Bepflanzung auffüllen.
- Darauf achten, dass die Entwässerungslöcher frei bleiben, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.