Gartenkofen DIGNA – Cortenstahl | 50 x 50 x 95 cm
Design und Funktionalität im Einklang mit der Natur
Der DIGNA Gartenkamin aus Cortenstahl vereint modernes Design mit praktischer Funktionalität und natürlicher Ausstrahlung. Die offene Form sorgt für ein angenehmes Flammenbild, das von allen Seiten gut sichtbar ist. Vier hitzebeständige Glasscheiben – eine davon mit Türfunktion – schützen die Flamme zuverlässig vor Wind, ohne die Sicht zu beeinträchtigen.
Cortenstahl entwickelt unter Witterungseinfluss eine warme, rostbraune Patina. Diese natürliche Oxidationsschicht macht den Kamin nicht nur optisch besonders, sondern schützt das Material dauerhaft vor Durchrostung. So wird der DIGNA zum langlebigen Mittelpunkt jeder Gartengestaltung.
Optional kann der Kamin mit Rauchrohr, Regenhaube oder einem passenden Untergestell erweitert werden.
Spezifikationen
- Produktname: DIGNA Gartenkamin
- Material: Cortenstahl (wetterfester Baustahl)
- Materialstärke: 2 mm
- Farbe: Rostbraun (entwickelt sich durch Witterungseinflüsse)
- Maße: 500 × 500 × 950 mm
- Gewicht: 74 kg
- Glasplatten: 4 Stück enthalten, davon 1 mit Türfunktion
- Brennkammer: Offenes Design mit Windschutz
-
Feuerung: Holz (nur für den Außenbereich geeignet
-
5 Jahre Garantie
🔹 Auf einen Blick
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Hergestellt aus 2 mm starkem Cortenstahl
- Bildet eine natürliche Rostpatina – wartungsfrei und wetterfest
- 4 Glasplatten inklusive, davon 1 mit Tür
- Offenes Design für 360° Sicht auf das Feuer
- Schutz vor Wind und Funkenflug durch umlaufendes Glas
- Geeignet für die Holzfeuerung im Außenbereich
- Erweiterbar mit Rauchrohr, Regenhaube und Unterbau (optional)
-
Lieferung vormontiert, sofort einsetzbar
Wichtige Hinweise
- Der DIGNA Gartenkamin ist ausschließlich für den Außeneinsatz bestimmt.
- Der Kamin wird ungerostet geliefert. Die typische Rostpatina bildet sich innerhalb von 4–6 Wochen im Freien.
- Während des Rostprozesses kann Rostwasser austreten, das auf Terrassenbelägen Flecken verursachen kann. Verwenden Sie ggf. eine Schutzunterlage.
- Nicht geeignet für Standorte in Meeresnähe (weniger als 2 km Entfernung zur Küste), da die salzhaltige Luft die Schutzschicht beeinträchtigen kann.
- Zubehör wie Rauchrohr, Regenhaube und Unterbau sind separat erhältlich und haben einen Anschlussdurchmesser von 154 mm.
- Keine Veränderungen wie Bohren, Schleifen oder Schneiden vornehmen – dies kann die Schutzwirkung beeinträchtigen und zum Garantieverlust führen.
- Reinigung nur mit klarem Leitungswasser – keine Reinigungsmittel verwenden.
- Den Kamin nur im abgekühlten Zustand reinigen oder bewegen.
- Kinder und Haustiere vom heißen Kamin fernhalten – Verbrennungsgefahr!
- Verwenden Sie nur trockenes, unbehandeltes Hartholz (z. B. Buche oder Eiche).
- Zum Anzünden eignen sich Anzündholz und ökologische Anzündwürfel.
- Niemals flüssige Brennstoffe wie Spiritus oder Benzin verwenden – Brand- und Explosionsgefahr!
- Beginnen Sie mit kleinen Holzscheiten und legen Sie nach und nach größere Stücke nach.
- Maximal ca. 1,5–2 kg Holz gleichzeitig nachlegen – für eine saubere Verbrennung.
- Achten Sie auf gute Luftzirkulation, ggf. mit Rauchrohr nachrüsten.
- Asche nur im abgekühlten Zustand mit einer Metallschaufel entfernen.
Lieferung
Auf Lager? Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen in den Niederlanden und Belgien