LOGG Holzlager – Cortenstahl | 100 × 40 × 180 cm
Modernes Design in warmem Cortenstahl – langlebige Holzlagerung für den Außenbereich
Das LOGG Holzlager aus Cortenstahl ist eine stilvolle und robuste Lösung zur Aufbewahrung von Brennholz. Das minimalistische Design und der warme Rostton machen dieses Brennholzregal zu einem echten Blickfang – sowohl in modernen als auch in naturnahen Gärten.
Neben den bewährten Modellen gibt es Varianten mit einer Sitzfläche aus Hartholz sowie eine komplett verschließbare Ausführung. So vereint LOGG Funktionalität mit purem Design – perfekt neben dem Außenkamin oder unter der Terrassenüberdachung.
Maße und Details
- Material: Cortenstahl ohne Rostschicht
- Materialstärke: 3 mm
- Gewicht: ca. 63 kg
- Farbe: Warmes Orangebraun (entwickelt sich nach einigen Wochen im Freien)
- Oberfläche: Bildet selbstständig eine schützende Rostschicht
- Produktion: Hochwertige europäische Fertigung
- Witterungsbeständig: Ja, keine zusätzliche Behandlung erforderlich
- Montage: Freistehend oder wandmontiert (Bohrungen für Wandbefestigung vorhanden)
- Verwendung: Geeignet für den Außenbereich, zur Lagerung von Brennholz bei Kamin oder Feuerstelle
- Garantie: 5 Jahre
Vorteile
- Modernes Design aus warmem Cortenstahl
- Robust und langlebig
- Zusätzlich verstärkt gegen Verformung
- Natürliche, markante Ausstrahlung
- Passt perfekt in moderne und naturnahe Gärten
- Stilvoller Blickfang neben Kamin oder Terrasse
- Optionales Pflegemittel erhältlich
Material
Das LOGG Holzlager wird aus 3 mm starkem Cortenstahl gefertigt. Dieses Material entwickelt mit der Zeit eine natürliche, schützende Rostschicht, die für eine einzigartige Optik und dauerhaften Witterungsschutz sorgt. Dank der stabilen Konstruktion ist das Brennholzregal äußerst belastbar und kann sicher an der Wand montiert werden.
Wichtige Hinweise
- Produkte nach Erhalt sofort auspacken, um Feuchtigkeitsflecken zu vermeiden.
- Zur zusätzlichen Stabilität wird eine Wandbefestigung empfohlen.
- Produkte werden ohne Rostschicht geliefert; die Rostbildung dauert etwa 4–5 Monate (wetterabhängig).
- Mit einem Rostbeschleuniger kann der Prozess verkürzt werden.
- Während der Rostbildung kann Rostwasser ablaufen.
- Der Rost kann mit Owatrol fixiert werden – das schützt das Material und verhindert Abfärben.
- Nicht empfohlen bei einer Aufstellung innerhalb von 2 km zur Küste.
- Die Garantie erlischt bei Bohren oder Schleifen an nicht vorgesehenen Stellen.
- Einmal jährlich mit Leitungswasser von grobem Schmutz reinigen.
Kombinierbar mit
Unser Sortiment von ADEZZ und FORNO ist vollständig aufeinander abgestimmt und lässt sich perfekt kombinieren.